Klemme

Klemme
*1. Dat kett kene rechte Klemme mit em.Dähnert, 235a.
Er weiss den Worten keinen Ausdruck zu geben.
*2. Er steckt in der Klemme wie ein Hühnchen im Werch.
*3. In der Klemme sein.
In Verlegenheiten, nicht wissen wo aus noch ein.
Frz.: Etre la gaufre dans une affaire.
Holl.: Hij heeft hem in de klem. (Harrebomée, I, 414a.)
Lat.: Auribus lupum teneo. (Erasm., 739; Tappius, 164b.)
*4. In die(selbe) Klemme gerathen.Eiselein, 382; Braun, I, 1890.
In Pommern: He kümmt in de Klemm. (Dähnert, 235a.)
Lat.: In easdem ansas venisti. (Eiselein, 382.)
*5. Kêne Klemm nog Föl mehr hebben. (Hamburg.) – Schütze, II, 275; Richey, 121.
Von Alter schon unempfindlich sein. »Klem-
me« bezeichnet im Plattdeutschen Bündigkeit, Kraft, Nachdruck; auch Starrkrampf in einzelnen Gliedern. (Stürenburg, 110.) »Föhle« ist die Stelle am Ochsen, wohin man greift, um zu wissen, ob er fett ist.
[Zusätze und Ergänzungen]
*6. Er ist in der Klemme wie ein Floh zwischen zwei Nägeln.
Holl.: Hij heeft het zoo benaauwd als eene vloo tusschen twee nagels. (Harrebomée, II, 116b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klemme — bezeichnet: eine Vorrichtung zum mechanischen Fixieren von Objekten: Klemme (Elektrotechnik), davon abgeleitet die Wörter abklemmen und anklemmen Lüsterklemme, Schraubklemme für Elektroverbindungen Klemmschraube, siehe Feststellschraube… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemme — Klemme, IA U.S. city in Iowa Population (2000): 593 Housing Units (2000): 268 Land area (2000): 0.510747 sq. miles (1.322828 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.510747 sq. miles (1.322828 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Klemme, IA — U.S. city in Iowa Population (2000): 593 Housing Units (2000): 268 Land area (2000): 0.510747 sq. miles (1.322828 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.510747 sq. miles (1.322828 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Klemme — (Korbm.), elastische eiserne od. hölzerne Zange, durch die man die Ruthen hindurchzieht, um ihre Schale loszusprengen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klemme — Klemme, bei galvanischen Elementen, elektrischen Maschinen, Leitungen etc. ein Metallkörper mit Löchern oder Schlitzen und Klemmschrauben zur Aufnahme und Befestigung von Drähten oder Blechen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klemme — 1. ↑Bredouille, ↑Dilemma, 2. Klipp …   Das große Fremdwörterbuch

  • Klemme — verzwickte Situation; Bredouille (umgangssprachlich); Verlegenheit; Zwickmühle; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; Schwulität ( …   Universal-Lexikon

  • Klemme 15 — Eine Klemmenbezeichnung ist im Maschinen und Anlagenbau sowie in der Kraftfahrzeugelektrik eine Hilfszahl oder ein Buchstabe, um das Anschließen von Leitungen, aber auch die Fehlerdiagnose mithilfe eines Schaltplans in Kraftfahrzeugen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemme 30 — Eine Klemmenbezeichnung ist im Maschinen und Anlagenbau sowie in der Kraftfahrzeugelektrik eine Hilfszahl oder ein Buchstabe, um das Anschließen von Leitungen, aber auch die Fehlerdiagnose mithilfe eines Schaltplans in Kraftfahrzeugen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemme — In der Klemme sitzen (sein): sich in einer schwierigen Lage befinden, in Not und (Geld )Verlegenheit sein; niederdeutsch ›in e Kniep sitten‹. Die Redensart stammt wohl ebenso wie mitteldeutsch »in die Kloppe (d.i. ›Kluppe‹ = gespaltenes Stück… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Klemme — die Klemme, n (Mittelstufe) kleiner Gegenstand mit zwei Armen zum Befestigen Synonym: Spange Beispiele: Sie hat sich die Haare mit Klemmen hochgesteckt. Er hat die Krawatte mit einer Klemme befestigt. die Klemme (Aufbaustufe) ugs.: eine… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”